
Das Unternehmen
Die Aigner Immobilien GmbH ist das größte inhabergeführte Maklerunternehmen in München mit einem Jahresumsatz von 15 Millionen Euro. Am Hauptsitz und in sieben Filialen im Großraum München und Frankfurt arbeiten insgesamt 130 Mitarbeiter, deren Schwerpunkt die Vermittlung von Bestandsimmobilien ist. Des Weiteren zählen der Neubauvertrieb, Investment, Bewertung und Finanzierung zum Leistungsspektrum.
Die Herausforderung
Das schnelle Wachstum und die Erweiterung auf insgesamt acht Standorte machte das Reporting immer schwieriger. Alle Zahlen wurden in Excel-Listen gepflegt und waren dadurch sehr fehleranfällig. Demzufolge war eine exakte Dokumentation der Unternehmens-Kennzahlen nur eingeschränkt möglich. Um den Überblick nicht zu verlieren, wurde es zunehmend wichtiger, die Prozesse und Abläufe in den Filialen zu vereinheitlichen sowie das Reporting zu verbessern.
Die Lösung
Der Lösungsansatz war, alle Daten in FLOWFACT zusammenzuführen und somit eine einheitliche Datenbasis zu schaffen, auf welche von jedem Ort aus zugegriffen werden kann. Fehleingaben ließen sich durch Eingabemasken reduzieren, und mithilfe von Auswertungen können jetzt rasch falsche Eingaben erkannt werden. Das ermöglicht nun ein nahezu fehlerfreies Reporting wichtiger Unternehmenszahlen, welche auf Monitoren in den Filialen grafisch dargestellt und somit für Mitarbeiter, Makler und Führungskräfte schnell erfassbar sind.
Das Resultat
Dank der grafischen Darstellung der wichtigsten Kennzahlen auf Monitoren erhalten alle Mitarbeiter einen umfassenden Überblick über den Stand des Unternehmens, wie zum Beispiel zu Kaufanfragen oder zu Vermarktungsaktivitäten. Dies schafft Transparenz und macht die Erfolge des Teams sichtbar. Durch die Einführung von automatisierten und einheitlichen Prozessen und dem verbesserten Reporting konnte der Umsatz der Aigner Immobilien GmbH verdreifacht und gleichbleibende Qualität sichergestellt werden.
Thomas Aigner
„Überzeugt hat uns, dass die MaklerWerft die Technik und praktische Arbeitsabläufe zusammenbringt. Neben der technischen Umsetzung werden auch die Aspekte der Dokumentation, Implementierung und Überwachung der Systeme betrachtet.“