OpenSource: Technisches Detail oder Stellschraube für die Zukunft Ihres Unternehmens?
Die freie Software als Treiber für Innovation
Die freie Software als Treiber für Innovation
Die Maklerbranche ist in ständiger Bewegung. Die Einflüsse sind dabei so verschiedenen wie die Unternehmen, die Leistungen in diesem Markt anbieten. Betrachtet man die großen Strömungen, haben die zunehmende Technisierung und die gesetzliche Gestaltung einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklungen.
Dabei ist der Aufbau von Webseiten mit OpenSource-Software wie WordPress weit mehr als ein technisches Detail. Denn: Die grundlegende Philosophie dahinter ist, immer die beste Lösung für die Darstellung auf der Webseite zu finden. Dabei agiert die Interessensgemeinschaft aus Webseitenbetreibern, Agenturen und Entwicklern schneller und effizienter als jedes Einzelunternehmen es je könnte.
Die MaklerWerft setzt dieses Konzept explizit für die Maklerbranche fort und entwickelt dort spezielle Lösungen, verknüpft mit dem Kundenmanagement-System (CRM). Durch die fehlenden Lizenzrechte unterscheidet sich unser Geschäftsmodell dabei wesentlich von dem der Softwarehersteller. Diese verlangen meist monatliche Nutzungsgebühren für Ihre Software. Wir hingegen berechnen lediglich die Implementierung und die Beratung rund um die Inbetriebnahme der Webseite. Entsprechend sind unsere Startaufwände – je nach Anforderung unserer Kunden hinsichtlich der möglichen Funktionen und Automatisierungen – vielleicht höher, dafür sind die Betriebskosten geringer.
Die klassischen Softwarehersteller bewegen sich immer im Spannungsfeld von Erträgen aus den monatlichen Lizenzeinnahmen und den entsprechenden Haftungsrisiken für den Betrieb der Software und möglichen Fehler. Gerade der letzte Punkt lässt wenig Raum für Experimente und Innovation. Wenn immer alles perfekt sein muss, werden Planungen und Testreihen sehr teuer.
Der OpenSource-Ansatz trennt die Entwicklung der Software vom Betrieb. Es kann etwas von einem Anbieter entwickelt werden, was der nächste dann leicht abgewandelt für sich in Betrieb nimmt. Die Haftung übernimmt der Webseitenbetreiber selbst. Hier kann ein entsprechender Hosting-Vertrag jedoch Abhilfe schaffen. Ein entsprechender Anbieter übernimmt für eine monatliche Gebühr die Risiken des kontinuierlichen Betriebs der Webseite. Damit ist OpenSource nicht kostenfrei, aber deutliche flexibler und schneller als klassische Softwarehersteller.
Keine Fesseln für Entwickler bedeutet freie Fahrt für Innovation!
OpenSource ist also weit mehr als ein kleines Detail in den technischen Beschreibungen einer Webseite. Die Entscheidung für OpenSource-Software hat grundlegende Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe, das Marketing und die Personalentscheidungen im Unternehmen. Wer den OpenSource-Ansatz wählt, übernimmt die Verantwortung für die eigenen Systeme. Der Vorteil entsteht durch innovative und kostengünstige Systeme mit einer hohen Entwicklungsgeschwindigkeit.
Die Offenheit für andere Softwarelösungen liegt praktisch in der DNA von OpenSource. So kann der Code auch an andere Softwarelösungen angedockt werden. Hier liegt eine Expertise der MaklerWerft. Unsere Weiterentwicklungen von WordPress ermöglicht Schnittstellen zu maklerspezifischen CRM-Systemen wie FLOWFACT und onOffice. Auch kann an eine Anbindung über den Openimmo-Standard erfolgen. Zudem gibt es weitere Schnittstellen zu Spezialanbietern der Immobilienbranche, wie Ogulo, Timum, Wordliner, IMV, iib, Sprengnetter und ZwoVadis.
Die Bewegung in der Branche macht auch vor den Softwareherstellern nicht halt. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass gute Softwarelösungen durch andere Anbieter übernommen werden. Dadurch können Vorteile, aber auch Nachteile entstehen. OpenSource reguliert solche Entwicklungen, weil ein neuer Eigentümer die weitere Nutzung, Anpassung und Entwicklung der Software selber nicht direkt kontrollieren kann.
Als Beratungsunternehmen beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem Thema der Immobilienvermarktung. Unsere Mitarbeiter sind mit den Themen der Makelei vertraut und haben immer die konkrete Umsetzung der Anforderungen im Blick. Die Expertise haben wir über Jahre aufgebaut, haben Kolleginnen aus der Immobilienbranche in IT-Fragen geschult und IT-Experten die Immobilienbranche erklärt. Dieses Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg.
In einer Welt der OpenSource-Software verliert die eigentliche Software an Wert und das Wissen um die Nutzung und Verbindung der Systeme wird immer wertvoller. Dieses Wissen stellen wir unseren Kunden als Beratungsgesellschaft zur Verfügung. Entsprechend erfolgt unsere Vergütung auf Basis der Dienstleistung und nicht auf den Lizenzrechten.
Wir halten diesen Ansatz für nachhaltig, weil er zur ständigen Innovation verpflichtet und damit langfristig partnerschaftliche Kundenbeziehungen sichert. Nur so können wir ein Arbeitsumfeld schaffen, welches für die innovativen Wissensträger der Branche attraktiv ist und unsere Leistung weiterhin auf höchstem Niveau anzubieten.
Mit der neuen BasisWerft der MaklerWerft ist ein kostengünstiger Einstieg einer OpenSource-Webseite mit funktionaler Verknüpfung zum CRM-System möglich. Ein starkes Fundament, das sukzessive durch Funktionen erweitert werden kann und zu nachhaltigen Leads über die eigene Webseite führt.
Online-Exposé mit Propstack
Automatisierung, ProduktLassen Sie Ihr CRM mit Ihrer Webseite kommunizieren! Sparen Sie Zeit in der Darstellung Ihres Immobilienangebots auf Ihrer Webseite, indem Sie die Automatisierungstechnik der gemeinsamen Datenbasis nutzen. Veröffentlichung, Anpassung, Automatisierung der Widerrufsbelehrung und eine integrierte Suchmaschinenoptimierung sorgen für einen reibungslosen Online-Auftritt Ihrer Immobilien.