MaklerWerft - Webseiten für Immobilienmakler
  • Startseite
  • Referenzen
    • Webseiten der MaklerWerft
    • Erfolgsgeschichten
    • Kundenmeinungen
    • Referenzkarte
  • Webseiten
    • Webseiten System
    • Webseiten Design
    • Webseiten Hosting
    • WordPress Pakete
    • WordPress Module
    • Wert Ihrer Webseite
  • Beratung
    • Das Maklerwerft-System
    • onOffice
    • FLOWFACT
    • Propstack
    • immobilie1.de Schnittstelle
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Agentur
    • Content für Makler
    • SEO Betreuung
    • Google Werbung
    • Social Media Marketing
    • Online-Marktberichte
    • Text & Landingpages
    • SEO News für Makler
  • Die MaklerWerft
    • Team
    • Newsletter
    • Partnerunternehmen
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
    • Zusammenarbeit
  • Karriere
    • Arbeiten bei der MaklerWerft
    • Offene Stellen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Expertenthemen
    • SEO News für Makler
    • Videothek
    • Produkt-Neuigkeiten
  • AnyDesk
  • Menü Menü

Wie TikTok Instagram beeinflusst

Worauf sollten Immobilienmakler achten?

TikTok ist in aller Munde. Die Social-Media-Plattform spricht mit seinem scheinbar nie enden wollendem Video Content gerade eine junge Zielgruppe an. Aber was bedeutet das für andere Social-Media-Plattformen?

Video Content ist im Trend

YouTube, Facebook und Instagram ziehen nach. Das Videoformat 9:16 ist präsenter denn je. Ziel ist es, dem Nutzer der sozialen Plattformen in einem großflächigen Format Video Content zu präsentieren. Besonders spürbar ist diese Entwicklung in der Meta-Welt. Die hochgeladenen Reels werden automatisiert auch im Facebook-Feed eingestreut und der Instagram-Feed ist übersät mit Videocontent. Die YouTube-Shorts erscheinen hingegen eher wie ein kläglicher Versuch, dem nachzuahmen.

Instagram setzt mit Reels ein Zeichen

Die Auswirkungen sind sichtlich spürbar auf Instagram – und geben ein eindeutiges Bild ab. Instagram unternimmt alles, um die kurzen Videos im 9:16-Format in den Fokus zu rücken. Hier die wichtigsten Fakten dazu:

IGTV ist abgeschafft und mit Reels verschmolzen

Es hat schon lange gekriselt bei dem Format IGTV. Bis zuletzt hatten Instagram User noch die Möglichkeit, ihre Videos als Reel oder IGTV hochzuladen. Reels waren bisher auf eine Länge von 60 Sekunden limitiert, so landete alles, was länger war, automatisch in IGTV. Jetzt gibt es nur noch einen Reiter mit Video Content auf Instagram: Reels. Aktuell sind dort Reels und IGTV zusammengefasst dargestellt. Wie lange noch die Möglichkeit besteht, auch längere Videos hochzuladen, ist noch nicht klar.

Mit Reels Geld verdienen

Instagram rollt gerade in den USA ein neues Modell aus, wie Creator mit Reels Geld verdienen können. Mit Reels Play wird ein Programm veröffentlicht, mit dem ein kleinerer „Creator“ (unter einer Million Follower) Geld von Instagram erhält, wenn seine Reels angeguckt werden. Das wird den einen oder anderen Creator motivieren, so viele Reels wie möglich zu erstellen. Die Idee von Instagram: die Nutzer mit immer neuem Video Content auf der Plattform zu halten.

Den Instagram Algorithmus richtig verstehen

Vor nicht allzu langer Zeit hat Instagram seinen Algorithmus angepasst und damit auch den Feed seiner Nutzer. Ganz nach dem Vorbild von TikTok werden den Nutzern im Startseitenfeed von Instagram nun Bild- und immer mehr auch Video-Inhalte gezeigt, die ihn interessieren könnten, unabhängig vom „Creator“. Der alte Startseitenfeed, auf dem Inhalte von Kanälen, denen man folgt, in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden, ist nur noch über einen Umweg erreichbar. Wie es geht, sehen Sie im Bild:

1
2
3
Instagram Algorithmus
1

Auf das Instagram Logo klicken

2

Im Menü „Gefolgt“ auswählen

3

So sieht der „Gefolgt“ Feed aus

Lohnt sich der Post mit Bildern noch auf Instagram?

Bilder auf Instagram geraten ins Hintertreffen. Jedoch sollte man auf Bilder nicht verzichten. Statt ein einzelnes Bild hochzuladen, empfiehlt sich ein Karussell, indem mehrere Bilder zusammengefasst werden. Dies verlängert die Verweildauer der Nutzer und im besten Fall liefern Sie so viel Mehrwert, dass Nutzer sich diese speichern – das bemerkt der Algorithmus und dankt Ihrem Account mit mehr Relevanz.

Instagram Strategie für Immobilienmakler

An dieser Stelle kann man sich die Frage stellen, wie man dennoch auf Instagram erfolgreich sein kann, auch wenn die Plattform solche Anpassungen vornimmt. Die Antwort ist erst einmal einfach: Von Gewohntem lösen und neue Wege ausprobieren. Gerne geben wir Ihnen ein paar nützliche Tipps für Ihren Instagram-Account an die Hand:

Reels auf Intagram hochladen

Fakt ist, am Video Format kommt man nicht vorbei. Instagram Reels lassen sich mit einfachen Mitteln erstellen. Entweder macht man dies direkt in der App oder mit kostenlosen Tools wie CapCut.

Instagram Story nutzen

Überlisten Sie den Algorithmus und nutzen Sie die Instagram-Story! Stories werden viel und gerne von Nutzern geguckt. Laden Sie dort Ihre neusten Beiträge hoch und laden Sie Nutzer zur Interaktion ein. Dafür dürfen und sollten Sticker aus dem Instagram-Inventar angewandt werden, wie z. B. Umfragen. Hier gilt gleichermaßen die Devise: Mehr Interaktionen honoriert der Algorithmus mit Relevanz Ihres Kanals.

Der wichtigste Tipp, um erfolgreich auf Instagram zu sein!

Kontinuität und Spaß! Sie sollten möglichst häufig Inhalte hochladen, die Ihnen und dem Nutzer Spaß bereiten. Mit Spaß ist nicht gemeint, dass es lustig sein muss, sondern dass Sie einen Mehrwert schaffen. Die Nutzer müssen Freude an Ihren Inhalten haben. Das kann die Vermittlung von Wissen sein, Interaktion mit den Nutzern oder einfach tolle Immobilien mit Wow-Effekt. Probieren Sie einfach aus, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert.

Mit diesen Tipps gewinnt Ihr Account in jedem Fall an mehr Relevanz. Und: Sobald Sie an Relevanz gewinnen, ist der Instagram-Algorithmus auch wieder auf Ihrer Seite!

SEO-Kombüse

Google Q&A - Blgobeitrag - MaklerWerft

Ihr Google Unternehmensprofil kann mehr als Sie denken – Nutzen Sie Q&A

Makler-Blog, SEO-News

Als Immobilienmakler bietet der Q&A-Bereich Ihres Google Unternehmensprofils eine fantastische Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, Vertrauen aufzubauen und potenzielle Kunden direkt anzusprechen – und das oft, bevor sie überhaupt Ihre Website besuchen!

Weiterlesen
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/109/2025/05/AdobeStock_314979827-scaled.jpeg 1920 2560 julie https://maklerwerft.de/wp-content/uploads/sites/109/2020/12/maklerwerft_logo.png julie2025-05-20 11:53:142025-05-22 08:57:43Ihr Google Unternehmensprofil kann mehr als Sie denken – Nutzen Sie Q&A

Produkt-Neuigkeiten

Neues Preismodell - Blogbeiträge MaklerWerft

Neues Preismodell

Inhalte, MaklerWerft-News, Produkt

Erfahren Sie mehr über unser neues, strukturiertes Preismodell, unsere Pakete und lassen Sie sich professionell von uns Beraten.

Weiterlesen
https://cdn.meinimmoportal.eu/wp-content/uploads/sites/109/2024/10/AdobeStock_237845832-scaled.jpeg 1707 2560 julie https://maklerwerft.de/wp-content/uploads/sites/109/2020/12/maklerwerft_logo.png julie2024-10-16 11:23:372025-02-26 13:33:37Neues Preismodell
Stellenangebote Zu den Stellenangeboten

Newsletter

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

MaklerWerft Digital Marketing Team

  • Foto von Michaela Schuster
    Michaela Schuster
    Leitung Digital Marketing
    Digital Marketing Manager / Google Ads zertifiziert
  • Foto von Alisha Semmel
    Alisha Semmel
    Digital Marketing
    Kauffrau im E-Commerce / Google Ads zertifiziert
  • Foto von Julie Frank
    Julie Frank
    Social Media Marketing
    Kauffrau im E-Commerce
  • Foto von Lea Schneider
    Lea Schneider
    Online-Marketing-Managerin
    Automobilkauffrau

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie haben Anregungen oder Wünsche? Gerne sind wir für Sie da!

+49 (0)221 / 643 077 80
info@maklerwerft.de
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Rückruf

Wir rufen Sie zurück

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Suche

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Dann nutzen Sie unsere Webseiten-Suche. Diese durchsucht die komplette Webseite nach Ihrem Anliegen.

Social Media

Kennen Sie unsere Social-Media-Kanäle?

  • Sehen Sie bei Facebook, was es Neues im Büro gibt und woran wir arbeiten. Facebook besuchen
  • Auf unserem YouTube Channel finden Sie Videos über Tools und Kundenmeinungen. Youtube ansehen
  • Bei Instagram zeigen wir Ihnen, warum es so viel Spaß macht, bei der MaklerWerft zu arbeiten. Instagram besuchen
Bewertung

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

  • Wenn Sie zufrieden sind mit unseren Leistungen, teilen Sie Ihre Erfahrung gerne jetzt mit anderen über Google! Bewerten Sie uns jetzt
  • Google Logo

Wir sind für Sie erreichbar!

Sie haben eine Frage oder wollen ein persönliches Beratungsgespräch? Sie brauchen eine neue Webseite oder sind interessiert an einem unserer Produkte? Füllen Sie ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular aus.

Selbstverständlich sind wir auch telefonisch oder per E-Mail für Sie errreichbar. Oder besuchen Sie uns vor Ort. Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.

  • Im Hasengarten 44
    50996 Köln
  • +49 221 64307780
  • info@maklerwerft.de

Wir sind Google Partner

Die MaklerWerft ist Google Partner und zertifiziert für Google Suchnetzwerbung, Displaywerbung und Videokampagnen.

Zertifizierter Google Partner - MaklerWerft

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
© MaklerWerft Beratungsgesellschaft mbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
Social-Media-360-Grad-AnalyseSocial Media 360° AnalyseBlog für Immobilienmakler - MaklerWerftDie gestiegene Bedeutung von Blogbeiträgen für Ihr Ranking
Nach oben scrollen