Speedtests – Wissen, was wirklich zählt
Schnelligkeit und Inhaltsdichte richtig in Relation setzen
Schnelligkeit und Inhaltsdichte richtig in Relation setzen
Wurden Sie in letzter Zeit einmal angesprochen auf das Thema „Speedtest“ Ihrer eigenen Webseite oder einer Konkurrenzseite? Mit dem Grundtenor: „Diese Webseite ist sehr langsam …“
Die Gegenfrage Ihrerseits sollte hier zunächst einmal lauten: „In Bezug gesetzt zu welchen Zahlen?“ Denn wenn „Äpfel mit Birnen“ verglichen werden, so kann nie wirklich eine Relation hergestellt werden. Die blanke Zahl alleine sagt NICHTS aus!
Sie möchten eine schlanke Webseite mit übersichtlichen Inhalten, einer flachen Navigation und wenig Bildmaterial? Je weniger komplex Ihre Webseite ist, desto besser wird sie bei der Ladegeschwindigkeit abschneiden. Doch sollte dies die einzige Zielsetzung sein?
Es gilt abzuwägen, welche Inhalte wichtig sind, denn findet ein Nutzer nicht das Gewünschte auf Ihrer Webseite, so wird er dennoch gleich wieder „abspringen“. Auch Suchmaschinen mögen Inhalt, es kommt nicht allein auf den „Speed“ an.
Lars Loppe beschreibt es so: „Sie können einen Rennwagen bauen und damit alle Kurven in rasanter Geschwindigkeit nehmen, doch Platz im Wagen hat nur eine Person. Oder Sie nehmen einen geräumigen Bus, der langsamer fährt mit einem Reiseführer, der die Landschaft am Rand erklärt. Damit bewegen Sie viele Menschen von A nach B, wenn auch nicht ganz so schnell.“
Wir sind Experten für Webseiten von Immobilienmaklern mit jahrzehntelanger Erfahrung
Bevor Sie also NUR auf die Zahlen von Ihnen vorgelegten Auswertungen schauen, haben wir eine Bitte:
Holen Sie sich stets eine zweite Meinung ein, denn jede Zahl kann sehr unterschiedlich beleuchtet werden.
Durch den modularen Aufbau einer Webseite mit dem Konzept der MaklerWerft, entscheiden Sie, wie viel Inhalt Sie für gut und wichtig für die Kundengewinnung und Kundenbindung erachten.
Diese Inhalte können optimiert dargestellt werden. Das bedeutet, Bilder und Struktur sind so berechnet, dass sie keinen negativen Einfluss auf die Ladezeit nehmen. So schneidet Ihre Webseite dennoch gut beim „Speedtest“ ab, aber eben in Relation zu Seiten mit ähnlichem Umfang.
Sie möchten ein schlankes Design oder eine individuelle Onlinepräsenz mit Login-Bereich und Funktionen mit echtem Mehrwert für Ihre Kunden? Sie bestimmen – und das Beste: Sie müssen sich gar nicht gleich zu Beginn festlegen, sondern können zunächst mit einem schlanken Aufbau beginnen und Module sukzessive einbinden, ganz nach Ihrem Bedarf.
Unsere Digital Marketing Leitung Michaela Schuster beleuchtet in einem Video, was eine gute SEO-Agentur ausmacht.
Online-Exposé mit FLOWFACT
Automatisierung, Flowfact, ProduktLassen Sie Ihr CRM mit Ihrer Webseite kommunizieren! Sparen Sie Zeit in der Darstellung Ihres Immobilienangebots auf Ihrer Webseite, indem Sie die Automatisierungstechnik der gemeinsamen Datenbasis nutzen. Veröffentlichung, Anpassung und eine integrierte Suchmaschinenoptimierung sorgen für einen reibungslosen Online-Auftritt Ihrer Immobilien.