Außenprovision = negative Bewertungen
Gibt es einen Zusammenhang?
Gibt es einen Zusammenhang?
In diesem Vortragsausschnitt beschäftigt sich Lars Loppe mit der Frage des richtigen Erwartungsmanagements:
Dabei sind Kunden durchaus bereit, Einschränkungen zu akzeptieren – zum Beispiel nur Informationen zu erhalten, wenn sie ihre Daten hinterlassen. Allerdings nur, wenn dies gut begründet ist.
Werden Erwartungen erfüllt oder sogar ein Mehrwert geliefert, der gar nicht erwartet wurde, wird das sehr positiv aufgenommen. Gute Bewertungen sind die Folge.
Das Gegenteil ist der Fall, wenn eine Erwartung geschürt wird, die nicht erfüllbar ist. Hier liegt die Krux bei der Außenprovision. Erwartungshaltung und Befriedigung klaffen hier für Interessenten meist auseinander. Da die persönliche Betreuung von Interessenten zeitlich extrem aufwendig ist, gehen hier Erwartung des Interessenten und Leistung des Maklers auseinander. Negative Bewertungen sind die Folge. Für alle sichtbar im Netz.
Sehen Sie hierzu die anschaulichen Ausführungen von Lars Loppe im Video:
Online-Exposé mit Propstack
Automatisierung, ProduktLassen Sie Ihr CRM mit Ihrer Webseite kommunizieren! Sparen Sie Zeit in der Darstellung Ihres Immobilienangebots auf Ihrer Webseite, indem Sie die Automatisierungstechnik der gemeinsamen Datenbasis nutzen. Veröffentlichung, Anpassung, Automatisierung der Widerrufsbelehrung und eine integrierte Suchmaschinenoptimierung sorgen für einen reibungslosen Online-Auftritt Ihrer Immobilien.