Transparenz im Maklergeschäft bei Tippgeberprovision
Mogeln bei Maklerprovision in ARD Plusminus
Immer wieder hat die Maklerbranche mit dem schlechten Image der gierigen Geldmacher zu kämpfen. Verträge schließen um jeden Preis. So wird es jetzt auch wieder dargestellt beim ARD-Fernsehbeitrag in „plusminus“:
Absprachen zur Maklerprovision zwischen Immobilieneigentümern und Maklerbüro sind durchaus üblich und können getroffen werden. Bei einer reinen Innenprovision ist dies sowieso unproblematisch und sogar wünschenswert. Der Service, den die Maklerin oder der Makler leistet, muss hierbei schlicht sehr gut erklärt werden. Abstufungen sind möglich und können unterschiedlich honoriert werden, auch Festpreise sind möglich.
Schwierig wird es, wenn bei der geteilten Provision nur der Seite der Eigentümerin oder des Eigentümers ein Nachlass gewährt wird – ob über einen tatsächlichen Nachlass oder eine verdeckte Tippgeberprovision.
Eine solche Tippgeberprovision kann für Makler gefährlich werden. Ist wirklich sichergestellt, wer den Tipp gegeben hat? Ist dies dokumentiert? Im Zweifel kann ein Eigentümer im Nachgang sogar die gesamte Provision zurück verlangen, sollte das Geschäft nicht absolut „sauber“ abgewickelt worden sein. Ein durchaus nützliches Tool kann hier verunglimpft werden. Auch ein „Strohmann“ ist keine gute Idee, schließlich muss die Einnahme eines Tipps versteuert werden.
Eine offene Kommunikation und eine gute Dokumentation sind also wichtig, um beim Umgang mit Tippgebern für alle Seiten transparent zu sein. Das schafft Vertrauen! Eine Digitalisierung im Tippgeberbereich hilft, Belege automatisch zu erstellen. Es kann definiert werden, wer als Tippgeber registriert werden kann.
Eine soziale Komponente für die Tippgeberprovision ist es, eine Möglichkeit anzubieten, den Betrag als Spende zu verwenden. Tippgeber können hierbei mit der Tippgeberprovision, die sie für einen Immobilientipp erhalten, Hilfsprojekte unterstützen. Hintergrund: Viele Menschen habe eine Scheu, Geld für einen solchen Tipp anzunehmen. Mit dieser Wahlmöglichkeit erschließen Sie vor allem Kontakte bei Vereinen und Kirchen mit Kontakten zu älteren Eigentümern. Zusätzlich wirkt sich das Angebot positiv auf das Image des Maklerunternehmens aus.
Webseiten 360 Grad Analyse
Allgemein, SEO-KombüseWie ist es tatsächlich um Ihre Webseite und Ihre Leadgenerierung bestellt. Wir machen für Sie eine umfassende 360 Grad Analyse!