Die Spreu vom Weizen trennen
Nach der Bewertung der einzelnen Seiten kommt man schnell zum Ergebnis, dass nicht alle im gleichen Maß gut abschneiden.
Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit.
Nun muss analysiert werden, woran das liegt und ob sich eine Optimierung lohnt und Sinn macht. Zeit und personelle Ressourcen können ein unternehmerischer Faktor sein, weshalb sich eine Optimierung der Seiten nicht lohnt – aber auch der Inhalt auf den schlecht laufenden Seiten muss in der Entscheidung berücksichtigt werden. Bietet der Inhalt wenig Mehrwert für die Besucher der Seite oder hat es technische Hintergründe, weshalb Seiteninhalte nicht richtig ausgelesen werden können, liegt die Entscheidung nahe, die betroffene Seite aus dem Index zu nehmen. Die Seiten sind weiterhin in Ihrer Webseite zu sehen, werden aber nicht mehr von Google ausgelesen. Welche Seiten ausgeschlossen werden können, sollte im Einzelfall genau betrachtet werden.
Ihr Google Unternehmensprofil kann mehr als Sie denken – Nutzen Sie Q&A
Makler-Blog, SEO-NewsAls Immobilienmakler bietet der Q&A-Bereich Ihres Google Unternehmensprofils eine fantastische Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, Vertrauen aufzubauen und potenzielle Kunden direkt anzusprechen – und das oft, bevor sie überhaupt Ihre Website besuchen!