Was sind 300er-Fehler?
Die Fehlermeldungen aus dem 300er-Bereich weisen auf Umleitungen hin – also darauf, dass das Ziel ein anderes ist, als ursprünglich verlinkt wurde.
Wir sehen uns hier zwei Meldungen genauer an:
Verlinkungen mit dem Fehlercode 301 weisen auf eine permanente Weiterleitung hin – zum Beispiel, wenn sich eine URL geändert hat. Häufig tritt diese Meldung auf, wenn die Ziel-URL umgezogen ist (z.B. von www.makler.de auf www.makler-beispielstadt.de) oder der Sicherheitsstandard der Webseite angepasst wurde (von http:// auf https://).
Weisen Verlinkungen auf den Fehlercode 302 hin, handelt es sich um eine temporäre Weiterleitung – dies kann zum Beispiel bei Wartungsarbeiten an einer Zielseite aufkommen, wenn die Betreiber der Zielseite die Weiterleitung nicht als permanente Änderung an Google und Co. übermitteln möchte.
Die Bedeutung von SEO für eine bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen
Makler-Blog, Produkt, SEO-NewsIn der modernen Immobilienwelt reicht es nicht mehr aus, einfach nur online zu sein. Die Konkurrenz ist hart, und potenzielle Kunden entscheiden oft in wenigen Sekunden, ob sie Ihre Dienste in Anspruch nehmen oder weitersuchen.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist der Schlüssel, um in diesem umkämpften Markt sichtbar zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen.
Aber warum ist SEO für Immobilienmakler so wichtig, und wie kann es Ihre Online-Präsenz nachhaltig verbessern?