Ist das nicht teuer?
Lokalmarketing muss nicht teuer sein – das Unternehmensprofil bei Google ist ein kostenfreies Tool, mit dem Sie Ihre Web-Präsenz stärken und Ihre lokale Zielgruppe ansprechen können!
Lokalmarketing ist die Art, Gebiets-gebundenes Marketing zu betreiben – also, eine lokal angesiedelte Zielgruppe ganz gezielt anzusprechen. Und das ist auch gut so, denn: nicht alle Unternehmen haben die Absicht, international oder sogar global zu wachsen.
Vor allem für kleine bis mittlere Unternehmen – wie etwa Immobilienmakler – macht es häufig mehr Sinn, sich auf eine lokale Zielgruppe zu fokussieren – und, falls gewünscht, nach und nach das Marketing auch auf andere Regionen oder Standorte auszuweiten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihr Lokalmarketing mit einem Unternehmensprofil bei Google (früher bekannt als Google MyBusiness) ausbauen, verbessern und voranbringen können!
Lokalmarketing muss nicht teuer sein – das Unternehmensprofil bei Google ist ein kostenfreies Tool, mit dem Sie Ihre Web-Präsenz stärken und Ihre lokale Zielgruppe ansprechen können!
Ein Unternehmensprofil bei Google ist wie ein digitales Werbeschild Ihres Unternehmens, welches Nutzern auf Google Maps und in der Google-Suche angezeigt werden kann. Ist Ihr Unternehmen erstmal bei Google bestätigt, steigt auch Ihre Seriosität bei den Nutzern – Ihren Kunden! Das Unternehmensprofil bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Informationen an Kunden heranzutragen und mit diesen zu interagieren, etwa über aktuelle Beiträge, Angebote und Informationen rund um Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistungen! Aber auch Rezensionen können – und sollten – Sie über Ihr Unternehmensprofil einholen, denn: je mehr und je besser Ihre Bewertungen ausfallen, desto positiver bewertet Google mitunter das organische Ranking Ihrer Webseite!
Über das Unternehmensprofil können Sie Kontaktdaten, Öffnungszeiten und einen ersten Überblick über Ihr Unternehmen vermitteln. Sowohl mobil via Smartphone als auch am Computer haben Ihre Nutzer die Möglichkeit, Ihre Webseite zu besuchen, sich die Route zu Ihrem Ladenlokal anzeigen zu lassen oder direkt bei Ihnen anzurufen.
Sind die Basics einmal eingerichtet, haben Sie viele Möglichkeiten, sich und Ihr Profil auszuschmücken. Geben Sie an, welche Dienstleistungen Sie anbieten oder markieren Sie Produkte, wie etwa kostenfreie Ratgeber oder Online-Marktberichte. Auch können Sie Nutzern die Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen oder Ihnen direkt über Ihr Unternehmensprofil Nachrichten zu schicken!
Das Unternehmensprofil ist eine gute Möglichkeit, Ihren Kunden nicht nur Kontaktdaten zu übermitteln, sondern auch sich als Unternehmen vorzustellen. Verknüpfen Sie bestehende Social-Media-Profile, bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert über aktuelle Beiträge und erzählen Sie ein bisschen was über Ihr Unternehmen. So können Sie nicht nur Ihr Fachwissen darstellen, sondern auch auf aktuelle Veranstaltungen und mehr hinweisen!
Einer der wichtigsten Faktoren des Unternehmensprofils bei Google: die Kundenrezensionen! Die Bewertungen, die in Form der typischen 5 Sterne vergeben werden können, geben nicht nur potenziellen Kunden Auskunft über Ihre Leistung und die Zufriedenheit vorangegangener Kunden, sondern übermitteln Google auch Informationen zu der Qualität Ihrer Arbeit – was sich positiv auf das organische Ranking Ihrer Webseite auswirken kann!
Über das Unternehmensprofil können Ihre Kunden Sie und Ihre Arbeit bewerten. Mit praktischen Tools wie unserer Bewertungsgalerie können Sie das Feedback Ihrer Kunden auf Ihrer Webseite einbinden und die Nutzer dazu auffordern, ebenfalls Ihr Feedback zu hinterlassen.
Sie haben Fragen, wie Sie Ihr Lokalmarketing ankurbeln können oder brauchen Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Unternehmensprofils bei Google? Unsere Marketing-Experten beraten Sie gern umfangreich und helfen Ihnen in der Einrichtung und Pflege!
Makler im Gefangenen-Dilemma
Makler-Blog, SEO-NewsRückblick zum Immobilienprofi 2024 – Makler im Gefangenen-Dilemma