Wir stellen den neuen Akquise-Generator der MaklerWerft vor. Damit können Immobilienmakler*innen Leads über die eigene Webseite generieren und nachhaltige Kontakte aufbauen.
Meta Werbebibliothek
Wissen, was die Konkurrenz macht … und die eigene Werbung verbessern!
Welchen Nutzen hat sie für Immobilienmakler?
Vor einiger Zeit hat Facebook seine Werberichtlinien für die Schaltung von Werbeanzeigen im Zusammenhang mit Immobilien geändert. Dies geschah im Zuge der Anti-Diskriminierungsrichtlinien von Facebook bzw. Meta. So sind nun Anzeigen aus der Immobilienbranche in die Kategorie „Immobilien“ einzuordnen. Damit verhindert Meta ein granulares Targeting. Was bedeutet das? Ganz einfach: Zielgruppen können damit unter anderem nicht mehr nach Alter, Geschlecht sowie auf einen exakten Standort reduziert werden.
Welche Auswirkungen hat dies auf Werbeanzeigen von Immobilienmaklern?
Immobilienmakler auf Facebook und Instagram werden festgestellt haben: Anzeigen, die nicht in die Kategorie „Immobilien“ einsortiert sind, werden schlichtweg von Facebook abgelehnt.
Die Änderung erscheint zunächst einmal nachteilig für Immobilienmakler, denn eine Kategorisierung von Anzeigen in die Immobilien-Kategorie verringert die Möglichkeit, die Zielgruppe exakt zu definieren.
Hat die Änderung der Facebook Werberichtlinien positive Effekte für Immobilienmakler?
Als positiver Effekt lässt sich die Seitentransparenz von Facebook hervorheben. Mithilfe der Seitentransparenz lässt sich seit Längerem auf Facebook die Werbeaktivität – auch von anderen Seiten – beobachten. Die Kategorisierung der Werbeanzeigen vereinfacht das Betrachten von Werbeanzeigen.
Über die Meta-Werbebibliothek können Sie so nach allen Werbeanzeigen in der Kategorie „Immobilien“ suchen. Sie wählen in der Meta-Werbebibliothek die Kategorie „Immobilien“ aus. Zudem haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Filteroptionen wie Keywords und Standorte einzustellen. Damit können Sie sich schnell & einfach einen Überblick verschaffen, wer von der Konkurrenz in Ihrem Einzugsgebiet Werbung schaltet.
Behalten Sie Ihre Wettbewerber auf Facebook & Instagram im Blick
Sie können in der Meta-Werbebibliothek gezielt nach Standorten, Keywords oder Werbetreibenden suchen.

Hier wählen Sie die Kategorie aus
Hier können Sie nach Standorten, Keywords oder Werbetreibenden suchen.
Anzahl der aktiven Anzeigen.
Zum einen sehen Sie, wie viele Anzeigen für bestimmte Wettbewerber aktiv sind. Archivierte bzw. abgelaufene Werbeanzeigen werden Ihnen nicht angezeigt.
Und zum anderen können Sie einsehen, wie diese Anzeigen gestaltet sind. Dies können Sie als Inspirationsquelle nutzen. Machen Sie Schwachstellen in den Werbeanzeigen der Wettbewerber aus und konzipieren Sie bessere Aufmacher.
Kurz zusammengefasst: Lassen Sie sich alle aktiven Werbeanzeigen von Werbetreibenden in der Immobilienbranche auf Facebook & Instagram in der Meta-Werbebibliothek anzeigen – gesammelt und nach Ihren Wünschen gefiltert.
Mithilfe der Meta Werbebibliothek besser Werbung machen
Neben der Inspiration für eigene Werbeaktivitäten verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wer in Ihrer Region Werbung schaltet. Meta stellt Ihnen die Informationen frei zur Verfügung. Das sollten Sie nutzen! Mit diesen Informationen können Sie z. B. detaillierte Einblicke in den vorherrschenden Wettbewerb bekommen. Gerne analysieren wir mit Ihnen zusammen, wie sich der Wettbewerb in Ihrer Region zusammensetzt.
Optimierung des PageSpeeds
SEO-KombüseDer PageSpeed einer Seite hat Einfluss auf das Ranking Ihrer Website. Jetzt erfahren, wie der Tag „noindex“ helfen kann!