Newsletter
Das Logbuch der MaklerWerft
Das Logbuch der MaklerWerft
Erhalten Sie alle relevanten Informationen rund um die MaklerWerft bequem in Ihr Postfach. Wir zeigen spannende Produktentwicklungen, kündigen interessante Veranstaltungen an, berichten von Neuigkeiten aus der Immobilienbranche, Expertenmeinungen und unseren neuesten Kunden.
So sind Sie mit unserem Logbuch bestens informiert und wissen, welche Trends im digitalen Geschäft gesetzt werden.
Neugierig geworden? Dann abonnieren Sie unser Logbuch und erhalten regelmäßig alle Neuigkeiten ganz einfach per E-Mail.
Sie wollen unser Logbuch nicht mehr erhalten? Schade – aber hier können Sie sich ganz einfach per Knopfdruck von unserem Newsletter abmelden.
Bei Speedtests wird häufig nicht auf die Relatioin geachtet, dies führt zu falschen Interpretationen der vorgelegten Zahlen. Schauen Sie, was wirklich zählt und worauf Sie bei der Auswertung von Speedtests zur Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite achten sollten.
Sie haben Anregungen oder Wünsche? Gerne sind wir für Sie da!
Dann nutzen Sie unsere Webseiten-Suche. Diese durchsucht die komplette Webseite nach Ihrem Anliegen.
Sie haben eine Frage oder wollen ein persönliches Beratungsgespräch? Sie brauchen eine neue Webseite oder sind interessiert an einem unserer Produkte? Füllen Sie ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular aus.
Selbstverständlich sind wir auch telefonisch oder per E-Mail für Sie errreichbar. Oder besuchen Sie uns vor Ort. Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.
Die MaklerWerft ist Google Partner und zertifiziert für Google Suchnetzwerbung, Displaywerbung und Videokampagnen.
Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von uns angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesen Cookies, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie hier das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Maps Einbindung:
Vimeo und YouTube Einbindung:
Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.
Datenschutz
Wertermittlung 2.0
Allgemein, Produkt-Neuigkeiten, ProduktvideoDie WertermittlungsWerft der MaklerWerft bietet Eigentümern die Möglichkeit, schnell eine grobe Einschätzung zum Wert Ihrer Immobilie zu erhalten. Für Sie als ImmobilienmaklerIn ist die Online-Wertermittlung eine Funktion, über die Sie wertvolle Leads generieren können. Erfahren Sie mehr über die Weiterentwicklung zur Wertermittlung 2.0