In der modernen Immobilienwelt reicht es nicht mehr aus, einfach nur online zu sein. Die Konkurrenz ist hart, und potenzielle Kunden entscheiden oft in wenigen Sekunden, ob sie Ihre Dienste in Anspruch nehmen oder weitersuchen.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist der Schlüssel, um in diesem umkämpften Markt sichtbar zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen.
Aber warum ist SEO für Immobilienmakler so wichtig, und wie kann es Ihre Online-Präsenz nachhaltig verbessern?
Automatische Synchronisation von Anfragen mit der Webseite bei händisch eingetragenen Kontakten im CRM
Synchronisation in beide Richtungen – zwischen CRM-System und Webseite
Es gibt viele Suchanfragen für Immobilien. Schön, wenn die Immobilieninteressenten über den Login-Bereich Ihrer Webseite einen Suchwunsch anlegen können. Diese Suchwünsche werden durch die Verknüpfung mit dem CRM-System direkt entsprechend angelegt. So haben Sie als Immobilienmakler alle Anfragen im Blick und können Ihre nächste Kontaktaufnahme planen.
Das große ABER …
Nicht alle Immobiliensuchenden gehen den Weg über das eigene Konto auf der Webseite. So erreichen Sie sicher auch Suchwünsche telefonisch oder per E-Mail. Diese legen Sie dann direkt im CRM-System an und verwalten sie dort.
Schade, wenn diese Aufträge dann nicht mit den Suchanfragen der Webseite synchronisiert werden. Denn: Immobilienbesitzer suchen online nach einem passenden Immobilienmakler. Hier zeigt Ihnen der „Käuferfinder“ auf Ihrer Webseite mögliche Interessenten für die eigene Immobilie im Login-Bereich.
Eine Diskrepanz zwischen den Suchaufträgen in onOffice und im Kundenbereich der Webseite wird durch die Anfragensynchronisation der MaklerWerft nun ausgeschlossen. Nicht nur Anfragen von Interessenten auf der Webseite werden im CRM-System angezeigt. Auch manuell angelegte Suchaufträge im Backend werden automatisch auf die Webseite übertragen.
Das Plus
Entscheidet sich ein Immobilieninteressent im Anschluss ein eigenes Konto mit der bei Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse anzulegen, so erhält er sofort nach dem Login seine Suchaufträge in der Übersicht. Und: Er kann diese selbst verwalten. Ein Benefit für den Immobiliensuchenden und für Sie als Immobilienmakler, da die manuelle Pflege entfällt.
Daher sollten Sie immer die Möglichkeit des eigenen Kunden-Logins im Gespräch mit Interessenten bewerben.
Haben Sie Fragen zu der automatischen Anfragensynchronisation?
Interessentenanzeige
Akquise, Automatisierung, Flowfact, onOffice, Produkt